- daddeldu
- Hamburg• es ist genug, es reicht
Plattdeutsch-Hochdeutsch . 2014.
Plattdeutsch-Hochdeutsch . 2014.
Daddeldu — 1. auch Kuttel Daddeldu (nach einem Gedicht von Ringelnatz), scherzhaft fur einen Seemann; 2. an Bord ein gebraulicher Ausdruck fur Feierabend … Maritimes Wörterbuch
Kuttel Daddeldu — Deckblatt der Ausgabe von 1920 Kuttel Daddeldu ist eine Kunstfigur des Lyrikers Joachim Ringelnatz, der selbst Seemann war. Er taucht erstmals in Ringelnatz Gedicht Vom Seemann Kuttel Daddeldu auf und ist die Hauptfigur in seinem Gedichtband… … Deutsch Wikipedia
Kuddel Daddeldu — Deckblatt der Ausgabe von 1920 Kuttel Daddeldu ist eine Kunstfigur des Lyrikers Joachim Ringelnatz, der selbst Seemann war. Er taucht erstmals in Ringelnatz Gedicht Vom Seemann Kuttel Daddeldu auf und ist die Hauptfigur in seinem Gedichtband… … Deutsch Wikipedia
Kuttel-Daddeldu — Deckblatt der Ausgabe von 1920 Kuttel Daddeldu ist eine Kunstfigur des Lyrikers Joachim Ringelnatz, der selbst Seemann war. Er taucht erstmals in Ringelnatz Gedicht Vom Seemann Kuttel Daddeldu auf und ist die Hauptfigur in seinem Gedichtband… … Deutsch Wikipedia
Kuttel Daddeldu — Kuttel Daddeldu, Gedichtsammlung von J. Ringelnatz; Erstausgabe 1920, erweitert 1923 … Universal-Lexikon
Hans Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… … Deutsch Wikipedia
Hans Gustav Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… … Deutsch Wikipedia
Joachim Ringelnatz — Joachim Ringelnatz, vor 1925 Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte … Deutsch Wikipedia
Ringelnatz — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… … Deutsch Wikipedia
Joachim Ringelnatz — is the pen name of the German author and painter Hans Bötticher(7 August, 1883 17 November, 1934). His pen name Ringelnatz is usually explained as a dialect expression for an animal, possibly a variant of Ringelnatter , German for Grass Snake. He … Wikipedia